Jetzt geht es mit VLB-TIX über Recherche und Einkauf hinaus! Binden Sie mit den neuen Buchhandlungsvorschauen Ihre Kundinnen und Kunden an Ihr Fachwissen – und recherchieren zusätzlich in der Backlist!
Buchhandlungsvorschauen
Erstellen Sie eigene Vorschauen aus allen aktiven Produkten des Verzeichnisses Lieferbarer Bücher (VLB).
Mehr dazu: Hilfeseiten
Backlist
Greifen Sie nicht nur auf Novitäten des letzten Jahres zu, sondern erweitern auf alle aktiven Produkte im VLB.
Mehr dazu: Hilfeseite
Bonus: Setzen Sie Notizen an Backlist-Produkten.
Verknüpfung mit Ihrer Warenwirtschaft
Nutzen Sie die WAWI-Box von euro-Sales Flow oder den Direktlink zum JWWS von Libri.
Mehr dazu: Hilfeseite
Und wie starten Sie?
Zur Premum-Buchhandlung werden Sie mit einem aktiven Abo des Verzeichnisses Lieferbarer Bücher (VLB).
Vorteile des VLB-Abo:
- Titelinformationen in Echtzeit zu nahezu allen lieferbaren deutschsprachigen Titeln
- Tagesaktuelle Verfügbarkeits- und Lieferbarkeitsinformationen
- Preisreferenz-Export zur Einbindung in die Warenwirtschaft
- Übernahme von Titelstammdaten und Verlagsanschriften in die Warenwirtschaft
- Zugriff auf den Datenbestand "VLB-Archiv"
- Bestelloption über die IBU, mit frei wählbarem Bestellziel – ohne Zusatzkosten
- ...und vieles mehr!
Aktuell gibt es eine Rabattaktion für Neukundinnen und Neukunden. Bis Mittwoch, 30.04.2025, gibt es zur Leipziger Buchmesse Rabatte auf Ihr neues VLB-Abo.
Was sind Buchhandlungsvorschauen?
Mit den Buchhandlungsvorschauen bündeln Sie Ihre Empfehlungstitel und -produkte, automatisch ausgestattet mit allen Informationen und attraktiv präsentiert. Mit der von Ihnen kuratierten Titelauswahl holen Sie sich Aktivität in Ihre Buchhandlung oder in Ihren Webshop.
Mit einem Klick direkt zum Kaufabschluss.
Zum Beispiel: Sie haben eine Gruppe von Stammkundinnen und Stammkunden, denen Sie regelmäßig Lektüretipps überbringen. Bündeln Sie ihre Interessen zu einer Vorschau mit passenden Empfehlungen. Sie setzen einen aktiven Kaufreiz mit minimalem Aufwand! Und leiten direkt aus dem System in Ihren Webshop.
Was bedeutet die Backlist für Ihren Alltag?
Statt ausschließlich in Novitäten (nicht älter als ein Jahr), arbeiten Premium-Buchhandlungen in allen aktiven Titeln und Produkten des VLB. So planen Sie Ihren gesamten Einkauf digital und beschränken sich nicht in Ihrer Auswahl.
Außerdem intensiviert sich Ihr Austausch. Notizen setzen Sie dann natürlich nicht mehr nur an Novitäten – sondern weisen Ihre Kolleginnen und Kollegen auch auf Backlist-Titel hin, die zum Beispiel auf einem Thementisch präsent sein sollen.
Wie unterstützt Sie eine verknüpfte Warenwirtschaft?
Grundsätzlich hinterlegen Sie diverse Warenwirtschaften in Ihrem Account. Auch als Basis-Buchhandlung.
Besonderheiten bieten bislang zwei Warenwirtschaftsanbier: die WAWI-Box von euro-Sales Flow und der Direktlink zum JWWS von Libri. Beide bieten Ihnen ausführlichere Einkaufsplanung direkt, eingebunden in Ihren digitalen Prozess. Sie sehen buchhandlungsbezogene Abverkaufszahlen von Titeln und entscheiden versierter über Ressourcenplanung.